Datenschutzerklärung
Stand: 25.08.2025
1. Verantwortlicher
Nasiri Design
Heidestr. 26
60316 Frankfurt am Main
E-Mail: info@nasiri-design.de
2. Hosting & Server-Logs (Linode, Frankfurt am Main)
Unsere Website wird bei Linode (Akamai Technologies, Inc.) auf Servern in
Frankfurt am Main (Deutschland) betrieben. Dabei werden beim Aufruf der Website
automatisch sogenannte Server-Logfiles verarbeitet:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Referrer-URL
- Browsertyp, -version & Betriebssystem
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer
Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit). Die Logfiles werden regelmäßig und automatisiert gelöscht;
Speicherfrist: 7–14 Tage (sicherheitsrelevante Ereignisse ggf. länger).
Die Verarbeitung erfolgt innerhalb der EU. Sollte ausnahmsweise Support o. Ä. in Drittländern nötig sein,
erfolgt dies auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCC).
3. Caching & Performance (Nginx FastCGI & Redis)
Zur Performance-Optimierung setzen wir Nginx FastCGI-Cache (auf unserem eigenen Server)
sowie Redis Object Cache ein. Dabei können technisch bedingt anonymisierte bzw. pseudonyme
Metadaten (z. B. URL, Zeitstempel, Cache-Key) kurzfristig im Server-Cache vorgehalten werden.
Eine personenbezogene Profilbildung findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (optimierte Bereitstellung, reduzierte Latenz).
Cache-Inhalte werden automatisiert und turnusmäßig invalidiert/gelöscht.
4. Content-Management-System (WordPress) & Plugins
Wir betreiben diese Website mit WordPress. Dabei werden technisch notwendige Cookies gesetzt
(z. B. zur Sitzung/Anmeldung im Admin-Bereich). Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb).
4.1 Rank Math (SEO & Schema)
Wir verwenden Rank Math zur Suchmaschinenoptimierung und zur Ausgabe strukturierter Daten
(Schema.org). Rank Math verarbeitet auf unserer Website grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von
Besuchern; es erzeugt lediglich SEO-Metadaten im HTML.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.2 Nginx Helper / Cache-Invalidierung
Zur Cache-Verwaltung wird ein Nginx/Cache-Helper eingesetzt (serverseitig). Dabei werden keine
personenbezogenen Daten von Besuchern dauerhaft gespeichert. Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.3 Bild-/Medien-Optimierung
Für Bildoptimierung (z. B. WebP-Konvertierung) nutzen wir ein lokales Verfahren/Plugin. Es werden dabei
keine Besucherdaten an Dritte übermittelt. Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Lokale Fonts (keine Drittanbieter-Font-CDNs)
Webschriften (z. B. „Nunito“) werden lokal vom eigenen Server geladen. Es erfolgt
keine Verbindung zu Google Fonts, Bunny Fonts o. ä. Drittanbietern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon)
Bei Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail,
Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlusskommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Die Daten werden auf unserem Server in Deutschland (Frankfurt a. M.) gespeichert und regelmäßig gelöscht,
sobald sie für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht
entgegenstehen (i. d. R. nach Abschluss der Bearbeitung).
7. Webanalyse mit Google Analytics (GA4)
Sofern Sie im Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilen, setzen wir Google Analytics 4 ein,
einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
(„Google“). Google verarbeitet Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen, Klickpfade), Geräte- und
Browser-Informationen sowie gekürzte IP-Adressen in unserem Auftrag.
- IP-Anonymisierung: aktiv
- Speicherort: primär EU; im Einzelfall Übermittlung in Drittländer (USA) auf Basis der
EU-Standardvertragsklauseln - Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft in den
Cookie-Einstellungen widerrufen/ändern.
Ohne Einwilligung wird keine Analyse vorgenommen (Consent Mode). Weitere Informationen
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
8. Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool (Cookie-Banner), um Ihre Einwilligungen für
optionale Dienste (z. B. Google Analytics) einzuholen und zu dokumentieren. Sie können Ihre Auswahl
jederzeit anpassen:
Cookie-Einstellungen öffnen.
(Hinweis: Verlinken Sie hier die Schaltfläche Ihres CMP/Plugins.)
Notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO;
optionale Cookies/Tools ausschließlich mit Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9. Auftragsverarbeitung
Mit unserem Hosting-Provider (Linode/Akamai) besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Die Verarbeitung findet in Frankfurt am Main statt; etwaige Drittlandübermittlungen erfolgen nur in
Ausnahmefällen und auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.
10. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie
dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Anschließend werden die Daten gelöscht bzw.
gesperrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
11. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim
Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
12. Sicherheit
Wir setzen SSL/TLS-Verschlüsselung ein (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol).
Zudem ergreifen wir technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung,
Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
13. Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn Änderungen an unserer Website oder rechtliche Vorgaben dies
erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.